Zum Hauptinhalt springen

Wir gratulieren Marcus Everding zum oberbayerischen Kulturpreis 2018

Unser Autor Marcus Everding erhält den oberbayerischen Kulturpreis 2018 gemeinsam mit Anna Elfriede Ringsgwandel. Der Preis geht jährlich an zwei Persönlichkeiten, die das kulturelle Leben in der Region bereichert haben. Die Jury entschied sich den Preis 2018 ausschließlich an Theaterleute zu vergeben.

Marcus Everding schreibt nicht nur für das Theater, er war und ist auch seit 1991 als freier Regisseur im Musiktheater und Schauspiel tätig. Seit 2004 schreibt er beispielsweise Stücke zu Themen der regionalen Geschichte für den Ayinger Gmoa-Kultur Verein und inszeniert diese zusammen mit dem Verein. Die Edigna-Festspiele in Puch bei Fürstenfeldbruck, für die er 2009 ein Stück geschrieben hat, haben ihn bereits mit einer Inszenierung für die nächsten Festspiele 2019 betraut.

Für seine zahlreichen Neubearbeitungen erhielt Marcus Everding viel Aufmerksamkeit und Lob. Seine Stücke DAS WIRTSHAUS IM SPESSART und CHARLEYS TANTE werden derzeit beide am Dehnberger Hoftheater in Lauf gespielt. Aber auch seine eigenen Stücke wie OLIVERS ONKEL und HOTEL PARADIES, die beide vom Drei Masken Verlag vertreten werden, erfreuen sich größter Beliebtheit. Marcus Everding bewegt sich sicher auf dem Terrain des Komischen und verquickt seine Geschichten mit regionalen, geschichtlichen und religiösen Themen. 

Bezirkstagspräsident Josef Mederer bergündet die Entscheidung der Jury folgendermaßen: „Anna Elfriede Ringsgwandl und Marcus Everding schöpfen als Theatermacher erfolgreich aus der Region – sei es durch Texte in Mundart oder durch Themen aus der lokalen Geschichte. Zusammen mit Laiendarstellern gestalten sie Volkstheater auf hohem Niveau und wirken damit über die Grenzen Bayerns hinaus“.

Zurück




---- DB CHECK ---- ---- ---- ---- ---- ----


---- NEWS ----
Titel Wir gratulieren Marcus Everding zum oberbayerischen Kulturpreis 2018
URL part wir-gratulieren-marcus-everding-zum-oberbayerischen-kulturpreis-2018
Einleitung <p>Unser Autor Marcus Everding erhält den oberbayerischen Kulturpreis 2018 gemeinsam mit Anna Elfriede Ringsgwandel. Der Preis geht jährlich an zwei Persönlichkeiten, die das kulturelle Leben in der Region bereichert haben. Die Jury entschied sich den Preis 2018 ausschließlich an Theaterleute zu vergeben.</p><p>Marcus Everding schreibt nicht nur für das Theater, er war und ist auch seit 1991 als freier Regisseur im Musiktheater und Schauspiel tätig. Seit 2004 schreibt er beispielsweise Stücke zu Themen der regionalen Geschichte für den Ayinger Gmoa-Kultur Verein und inszeniert diese zusammen mit dem Verein. Die Edigna-Festspiele in Puch bei Fürstenfeldbruck, für die er 2009 ein Stück geschrieben hat, haben ihn bereits mit einer Inszenierung für die nächsten Festspiele 2019 betraut.</p><p></p><p></p>
Hauptteil <p>Für seine zahlreichen Neubearbeitungen erhielt Marcus Everding viel Aufmerksamkeit und Lob. Seine Stücke DAS WIRTSHAUS IM SPESSART und CHARLEYS TANTE werden derzeit beide am Dehnberger Hoftheater in Lauf gespielt. Aber auch seine eigenen Stücke wie OLIVERS ONKEL und HOTEL PARADIES, die beide vom Drei Masken Verlag vertreten werden, erfreuen sich größter Beliebtheit. Marcus Everding bewegt sich sicher auf dem Terrain des Komischen und verquickt seine Geschichten mit regionalen, geschichtlichen und religiösen Themen.&nbsp; </p><p>Bezirkstagspräsident Josef Mederer bergündet die Entscheidung der Jury folgendermaßen: „Anna Elfriede Ringsgwandl und Marcus Everding schöpfen als Theatermacher erfolgreich aus der Region – sei es durch Texte in Mundart oder durch Themen aus der lokalen Geschichte. Zusammen mit Laiendarstellern gestalten sie Volkstheater auf hohem Niveau und wirken damit über die Grenzen Bayerns hinaus“.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Marcus_Everding_c_Peter_Litvai_310x279Farbe.jpg
Bildunterschrift © Peter Litvai
Infofeld Ueberschrift
Infofeld Text
Fotos
Fotos Copyright
Kritiken - Texte
Kritiken - Dateien
Nicht auf der Startseite anzeigen


---- AUTHOR ----
Nachname Everding
Vorname Marcus
Pseudonym
URL part marcus-everding
Biografie <p>Marcus Everding wurde 1964 in München geboren. Er war unter anderem als Regieassistent am Bayerischen Staatsschauspiel beschäftigt und arbeitet seit 1991 als freier Regisseur im Musiktheater und Schauspiel. Everding ist außerdem als Autor von Opernlibretti tätig. Für seine zahlreichen Neubearbeitungen und eigenen Stücke erhielt Marcus Everding große Anerkennung. 2018 wurde ihm für sein Schaffen als Regisseur und Autor der Oberbayerische Kulturpreis verliehen. 2019 gewann er den Hauptpreis der Niederbayerischen Volkstheatertage.</p>
Bild fileadmin/3m_media/autoren/Marcus_Everding_c_Peter_Litvai_310x279.jpg
Bild Copyright © Peter Litvai
Preise und Auszeichnungen <p><strong>2019</strong></p> <p>Theaterpreis der Niederbayerischen Volkstheatertage für das Stück BRUDERMORD</p> <p><strong>2018</strong></p> <p>Oberbayerischer Kulturpreis</p>